AKTUELLES MÄRZ 2025 

Einweihung der neuen Feuerwehr und des Amtshofes in Rehna am 29. März - ein Tag der offenen Türen für Bürgerinnen und Bürger mit Angeboten für Familien und Kinder

Am 29. März findet ein Tag der offenen Türen in Rehna statt: Es werden das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rehna sowie der neu gestaltete Amtshof eingeweiht. Der Tag beginnt um 10 Uhr im neuen Gerätehaus der Feuerwehr in der Goethestraße mit den Grußworten von Innenminister Christian Pegel, Landrat Tino Schomann, Landesbrandmeister Hannes Möller und Henry Wanzenberg, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr. Bis 16 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich die neuen Räumlichkeiten, die Ausrüstung, technische Ausstattung und die Fahrzeuge der Feuerwehr anzusehen. Für Kinder wird es eine Hüpfburg geben und die Feuerwehr versorgt alle Besucher und Besucherinnen kostenfrei mit Bratwurst, alkoholfreien Getränken und Kaffee. Außerdem bieten Schülerinnen und Schüler einen Kuchenbasar an und sammeln dafür Spenden.

Ab 12 Uhr gibt es einen Feuerwehr-Shuttle zum Amtshof, wo um 12:30 Uhr die neue Amtshofhalle eingeweiht wird. Anschließend wird Björn Echternach, Leiter des Amtshofes, durch die neue Halle und das Gelände führen. Kinder dürfen einen Minibagger ausprobieren, können verschiedene Arbeitsmaterialien kennenlernen und es gibt weitere Spielangebote. Auch hier gibt es kostenfreie Versorgung mit Bratwurst und alkoholfreien Getränken.

Freiwillige Feuerwehr Rehna, Goethestraße 18

Amtshof Rehna, Bülower Straße 65

Grünschnittannahme

Ab dem 1. März ist die Grünschnittannahme wieder auf dem Amtshof Rehna in der Bülower Straße jeweils samstags von 9 – 12 Uhr und mittwochs von 17 – 19 Uhr.

Umwelttag – Frühjahrsputz in Rehna am 22. März

Am 22. März findet wie jedes Jahr der Umwelttag statt. Der Umwelttag existiert nun seit über 30 Jahren. An diesem Tag wird traditionell im öffentlichen Raum von den Bürgerinnen und Bürgern Müll gesammelt und anschließend an den Sammelstellen kostenlos entsorgt. Die Sammelstellen sind der Amtshof Rehna und die alte Feuerwehr in Vitense.
Ab 8:30 Uhr werden auf dem Amtshof kostenlos Müllsäcke ausgegeben. Von 11:30 – 12:00 Uhr versorgt die Freiwillige Feuerwehr Rehna alle Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion mit Erbsensuppe, Bockwurst und alkoholfreien Getränken auf dem Amtshof.

Kloster Rehna

Ab dem 1. März ist das Klostermuseum nach der Winterpause wieder geöffnet. Neben der Dauerausstellung „Prämonstratenserinnen in Rehna“ wird zusätzlich von März bis Ende April eine Fledermausausstellung zu sehen sein.
 Alle Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Termine

06.03.2025 | 18 Uhr Sitzung des Amtsauschusses Rehna | Versammlungsraum im Amtsgebäude

Der Amtsausschuss setzt sich aus allen Bürgermeistern, die im Amt Rehna ihre gemeinsame Verwaltung haben und für die großen Gemeinden aus noch weiteren Vertretern der jeweiligen Gemeinden zusammen, um über gemeinsame Aufgaben des Amtes zu beraten und zu entscheiden, beispielsweise auch die Arbeit des Amtshofes.

Kostenlose Energieberatung in Rehna

Im Gebäude des Amtes Rehna finden an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat von 13 – 16 Uhr kostenlose Energieberatungen statt. Dafür ist vorab eine Anmeldung bei der Verbraucherzentrale erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier

Projekt „Bezahlbares Wohnen für Rehna“

Am 1. Februar präsentierten Studierende sechs verschiedener Nationen der Hochschule Wismar in der Sporthalle Rehna ihre Konzepte, Entwürfe und Modelle für bezahlbares Wohnen in Rehna. Dafür wurden anhand des für das Baugebiet 17 im Forstweg bestehenden Bebauungsplans Konzepte entwickelt, Entwürfe erarbeitet und Modelle gebaut. Alle Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit sich die Modelle und Entwürfe anzusehen, sich mit den Studierenden auszutauschen und schließlich für ihren Favoriten abzustimmen. So gewann der Student Timo Lang den Publikumspreis für seinen Entwurf und gleichzeitig den Preis der Fachjury. Die Jury setzte sich aus Vertretern und Vertreterinnen der Stadt Rehna, der Hochschule Wismar und dem Regionalen Planungsverband Westmecklenburg zusammen.

Die Stadt Rehna hat im Nachgang bereits den Bebauungsplan dem Siegerentwurf angepasst. Die Besonderheiten des Entwurfes sind stadträumliche und funktionale Verbesserungen des ursprünglichen Bebauungsplans, zwei gestalterisch sowie funktional unterschiedliche Gebäudetypen, die verschiedenen Wohnansprüchen entgegenkommen und die optische und bauliche Anpassung an das Stadtbild. Eine ausführliche Broschüre zu dem Entwurf und dem Projekt „Bezahlbares Wohnen“ wird in Zusammenarbeit zwischen dem Planungsverband und der Hochschule Wismar entstehen und demnächst veröffentlicht.

Es war eine gelungene Zusammenarbeit zwischen  dem Amt Rehna, der Stadt Rehna, dem Regionalen Planungsverband und der Hochschule Wismar. Die Veranstaltung wurde von allen Projektpartnern, Besucherinnen und Besuchern sowie den Studierenden als erfolgreich wahrgenommen. 

 

Martin Reininghaus

Bürgermeister Stadt Rehna

Veranstaltungen

01.03.2025 - 27.04.2025 Ausstellung „All abouts bats“
21.03.2025 Winterkino - Träume sind wie wilde Tiger
21.03.2025 Winterkino - Alle wollen geliebt werden.
Sie möchte eine Veranstaltung melden? Nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender