Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Umwelttag am 22. März bei herrlichem Frühlingswetter tatkräftig geholfen haben, die Stadt Rehna und ihre Ortsteile von Müll zu befreien. Insgesamt wurden rund 40 Kubikmeter Müll an den Sammelstellen entsorgt. Ein großer Dank geht auch an die Freiwillige Feuerwehr Rehna, welche die fleißigen Sammlerinnen und Sammler nach getaner Arbeit mit Erbsensuppe und Würstchen versorgte.
Die neue 30iger Zone ist seit dem 24. März wirksam. Sie umfasst jetzt auch die Lindenstraße und den Neuen Steinweg. Aufgrund der in diesem Zusammenhang geänderten Vorfahrtsregelungen, ist im Moment Vorsicht geboten. Diese Maßnahme verringert die Anzahl der Verkehrsschilder in Rehna und beruhigt zudem den innerstädtischen Verkehr.
Ab dem 01.04. wird es zusätzliche Kontrollen des ruhenden Verkehrs im öffentlichen Raum geben. Hierzu wurde eine externe Firma für zunächst drei Monate beauftragt. Diese Kontrollen werden auch am Wochenende sowie am frühen Morgen und zu späten Abendstunden stattfinden.
Die Arbeiten am Mühlenteich wurden jetzt nach der Frostperiode wieder aufgenommen und sollen in den kommenden Monaten zum Abschluss gebracht werden. Die neue Bepflanzung des Heinrich Sternberg Parks und dem übrigen Gelände rund um den Mühlenteich wird voraussichtlich aufgrund der anhaltenden Trockenheit des Frühjahrs erst im Herbst vorgenommen.
Die Dorfgemeinschaft Othenstorf hat sich seit geraumer Zeit die Sanierung des ehemaligen Wiegehauses der LPG gewünscht, um es als Treffpunkt nutzen zu können. Die Agrargenossenschaft als Eigentümer, hat ihr Einverständnis erklärt, die Stadt Rehna stellte das Material und die Firma Steffen Kasper steuerte freundlicherweise die Arbeitsleistung bei. So ist ein schöner kleiner Treffpunkt für Groß und Klein entstanden.
07.04. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Rehna | 19:00 Uhr
10.04. Sitzung der Stadtvertretung | 19:00 Uhr
23.04. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales | 18:00 Uhr
28.04. Sitzung des Schulverbandes Rehna | 18:00 Uhr
Die nächste Stadtvertretersitzung wird vorgezogen und findet nun am 10. April statt. Es soll der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet werden. Dafür musste die Ermittlung der Grundsteuer nach den neuen Regelungen geklärt werden. Die Verwaltung schlägt der Stadtvertretung vor, den Grundsteuerhebesatz auf der aktuell bestehenden Höhe festzulegen. Die Bescheide zur zukünftigen Grundsteuer werden nach dem Beschluss und der Genehmigung durch den Landkreis Nordwestmecklenburg durch das Amt Rehna verschickt.
Informationen zu den politischen Sitzungen erhalten Sie im Sitzungskalender.
04.04. Nacht der Bibliotheken
Die Nacht der Bibliotheken ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 um die Wette strahlen.
Auch die Stadtbibliothek Rehna im Deutschen Haus lädt ein, die vielfältigen Möglichkeiten für Bildung, Kultur und Begegnung zu entdecken. Zwischen 16 und 21 Uhr gibt es ein vielseitiges Angebot für einen Eintrittspreis von 5,00€. Hier geht’s zum Programm.
06.04. Motocross Landesmeisterschaften
Ab 12:45 Uhr startet in Rehna die 68. ADAC Motocross Landesmeisterschaft MV auf der Rennstrecke des MC Rehna in Gletzow.
26.04. Tag der erneuerbaren Energien
Von 10 – 16 Uhr findet der 10. Energietag MV in Rehna unter dem Motto „Ganz klar. Erneuerbar!“ statt. An diesem Tag gibt es im Klosterinnenhof Informationen zu erneuerbaren Energien, natürlichen Baustoffen sowie Fördermittelberatung für Eigenheime. Außerdem bieten die Rad- und Wanderfreunde Rehna eine Radtour an, es kann die Fledermausausstellung „All about bats“ im Klostermuseum besichtigt werden und es findet ein Energie-Picknick statt. Zudem gibt es eine Hüpfburg und das Kneippbecken und ein Barfußpfad können ausprobiert werden.
27.04. Tag der offenen Klosterstätten
Um 14 Uhr bietet der Klosterverein kostenfrei eine Führung und einen Vortrag an. Alle Informationen unter https://www.kloster-rehna.de/Veranstaltungen
Foto von Annalena Marx
01.03.2025 - 27.04.2025 | Ausstellung „All abouts bats“ |
26.04.2025 | Tag der erneuerbaren Energien |
27.04.2025 | Tag der offenen Klosterstätten MV |