AKTUELLES Juli 2025

14. Klosterfestival Rehna

Die Stadt Rehna veranstaltet am 19. und 20. Juli das traditionell stimmungsvolle Klosterfestival mit Kunsthandwerkmarkt, viel Musik, Tanz und vielen Mitmachangeboten für Kinder. Traditionell eröffnen die Gaukler das Klosterfestival und erheitern das Publikum zwei Tage lang mit ihren Kunststücken und ihrer Akrobatik. Mehrmals an beiden Tagen spielt auch die Band Satolstelamenderfanz, mal Volkslieder aus verschiedenen Ländern, mal a-capella-Gesänge, mal kraftvolle Tanzmusik, alles auf historischen Instrumenten. Am Samstagnachmittag wird in der Kirche das Ensemble Sistanagila zu erleben sein, am Sonntag ein Orgelkonzert mit Christoph D. Minke. Im Kinderland können Kinder historische Spiele, altes Handwerk und Kreatives ausprobieren, wie Origami, Mangafiguren zeichnen, filzen und Mosaike herstellen. Zudem kann man Märchen aus aller Welt entdecken und die Ausstellung Weltplakate der Rehnaer Schülerinnen und Schüler anschauen. Die Jugendlichen des Plattdeutschen Vereins führen die Bremer Stadtmusikanten auf und die Rehnaer Tanzschule die „Vier Jahreszeiten“. Auf dem Programm stehen am Samstag die Lesung „Herzflorett“ der vielfach ausgezeichneten Autorin Marica und am Sonntag nordische Kurzfilme. Das Festival endet am 20. Juli mit lateinamerikanischer Musik, es spielt die Band CONEXIÓN – de Cerca aus Berlin.


Kuchenbäcker gesucht
Der Kuchenstand wird vom Klosterverein organisiert, der wieder Kuchen erbittet. Alle, die einen selbstgebackenen Kuchen spenden, erhalten eine Eintrittskarte.
Kinder bis einschließlich 18 Jahre haben freien Eintritt.

Tageskarte: 10,00 € oder 8,00 € ermäßigt

Wochenendkarte: 15,00 € oder 12,00 € ermäßigt

Stellenausschreibung Jugendsozialarbeit Rehna

Die Stadt Rehna sucht eine/n Jugendsozialarbeiterin / Jugendsozialarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin. Jemanden der Lust hat auf Jugendliche, der Lust hat, eine neue Arbeit aufzubauen und sich „reinzuhängen“. Die Jugendlichen sind schon da und freuen sich, wenn sich jemand auf sie einlässt! Der genaue Beginn der Tätigkeit kann individuell angepasst werden. Es handelt sich um eine unbefristete Teil- oder Vollzeitbeschäftigung von wöchentlich mindestens 35 Stunden.
 Hier geht es zu der Stellenausschreibung.

Informationen Augenärztin Rehna

Seit dem 01.04.2025 praktizieren die Augenärzte Frau Dr. Elena Margolina und Herr. Dr. Maurice de Ruijter in Rehna in der Schweriner Straße 11. Termine kann man unter folgender Telefonnummer bekommen: 03886 / 71 21 84.

Informationen für Rehnaer Unternehmerinnen, Unternehmer und Unternehmen

Auf der Stadtinternetseite finden Sie unter dem Reiter „Unternehmen“ die Rubrik „Unternehmen von A – Z“. Hier haben Rehnaer Unternehmen die Möglichkeit sich zu präsentieren. Dazu können alle in Rehna ansässigen Unternehmen und Unternehmen mit einer Geschäftsstelle in Rehna einen kurzen Text, Kontaktdaten sowie zwei bis drei Bilder per Email an redaktion@stadtrehna.de senden. Die Veröffentlichung auf der Stadtinternetseite ist kostenfrei.

Ferienangebote für Kinder

In der Stadtbibliothek Rehna und im Kloster Rehna gibt es vom 30.07. bis zum 03.09. kostenfreie Ferienangebote. Von Robotik und Programmieren über Holz- und Näharbeiten bis hin zu Gesangscoaching und Filme machen, ist für jeden etwas dabei. Der Flyer mit allen Terminen und Informationen wird in Kürze hier veröffentlicht und liegt dann auch in der Stadtbibliothek sowie in der Kloster- und Stadtinformation aus.

Ab dem 14. Juli kann man sich in der Stadtbibliothek für die FerienLeseLust anmelden. Die FerienLeseLust-Bücher können selbstverständlich auch mit auf Reisen gehen! In der Stadtbibliothek warten jede Menge „Lieblingsbücher“, coole Armbänder und eine Abschlussfeier mit Überraschungen.

Während der Ferien findet man immer ein Plätzchen zum Spielen, Lesen oder Chillen in der Stadtbibliothek.

Hier geht es zur Seite der Stadtbibliothek.

Foto von Annalena Marx

Veranstaltungen

19.07.2025 8. Löwitzer Fußballturnier und Dorffest
19.07.2025 - 20.07.2025 14. Klosterfestival
02.08.2025 Konzert mit dem Ensemble “I Zefirelli”
Sie möchte eine Veranstaltung melden? Nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender